100 Jahre Diepoldsauer Rheindurchstich

1892 startete das Grossprojekt einer gemeinsamen überstaatlichen Regulierung des Alpenrheins. Nach langen Bauarbeiten wurde vor 100 Jahren der Rhein am 18. April 1923 im Zuge des Diepoldsauer Durchstichs in das dort neu erbaute Flussbett umgeleitet. Damit war ein wichtiger Meilenstein erreicht, und schwere Überschwemmungen gehörten nun der Vergangenheit an.

Wenngleich sich im Lauf der Zeit herausstellte, dass die Arbeiten damit noch lange nicht abgeschlossen waren, wollen die sieben Anrainergemeinden Altach, Diepoldsau, Hohenems, Lustenau, Mäder, Oberriet und Widnau dieses Jubiläum begehen. Gemeinsam geplante und veranstaltete, über das Jahr 2023 verteilte, vielfältige Aktivitäten sollen an diesen für die Region so wichtigen und prägenden Teil unserer Geschichte erinnern.

18. April 2023, 11.00 Uhr

Programm

Museum im Grenzwachthaus – Rheindurchstich

Januar 18 @ 8:00 - Juni 25 @ 8:00

Ausstellung 18. Januar bis 25. Juni: In den drei Grenzwachthüttchen am Alten und Neuen Rhein in Schmitter erinnern Karten, Bilder und Texte an die Vorgeschichte, den Bau und die Eröffnung des Diepoldsauer [...]

Geo Caching am Rhein

April 18 @ 8:00 - Oktober 22 @ 17:00

Datum: Von 18. April bis Ende Oktober 2023 Ort: 5 Schätze im Raum Diepoldsau speziell für dieses Jubiläum versteckt. App: «Geocaching», wir für Teilnahme und Suche der Caches benötigt. Kostenlos. «Geocaching» ist [...]

Dauerausstellung am Rhein

April 18 @ 8:00 - Oktober 22 @ 17:00

Eine Themen-Radroute führt auf 18 km flachen, meist befestigten Wegen rund um die «Rheininsel» Diepoldsau. In jedem Dorf informiert Sie eine Tafel zu Rheindurchstich und Region. Über einen QR-Code greifen Sie auf [...]

Rätselrallye

April 25 @ 8:00 - Oktober 29 @ 17:00

Datum: Von 25. April bis Ende Oktober 2023 Ort: 7 Orte – 7 Stationen – 7 Buchstaben Zielgruppe: Kinder im Kindergarten- und Volksschulalter mit ihren Eltern Die Rätselrallye führt durch die sieben Gemeinden [...]

Über uns

Erfahren Sie mehr über unseren Verein und wie wir organisiert sind auf „Über uns“.